„Licht und Schatten – Projektionen“
„Friedhofsgeschichten“
„Chiaroscuro – Hell Dunkel“
„Präsentation biblischer Inhalte in bildender Kunst in den Werken von Hartmut Berlinicke“
„Kunst schafft Gemeinschaft“
„Poesie als verborgene Theologie? – Literatur und Religion“
„Holy Cut – Kirche & Kino“
„Resonanz – Kultur – Kirche“
„grenzen.los“
„New Heaven – Klang, Kunst und Kirchenwelten“
„Ein Turm zum Träumen – Lebensvisionen“
„KulturKirchenKneipe in Landringhausen“
„Musik und Literatur in der Friedenskirche Süderneuland“
„Vielsamkeit (be)schreiben“
“Erinnerungen in Sigwards Garten, Teil 2”
„Künstler/innenstipendium auf dem Eystruper Friedhof“
„Das Fenster – Dialog zwischen Leben und Tod“
„Perspektive(n)“
„Von Angesicht zu Angesicht“
Kunstprojekt „Paradies“
„Oratorio Elektro – Konzert für Vokalensemble, Performance und künstliche Intelligenz zum Thema: Social Distancing und die Suche nach Gott“
„Die expressionistische Kreuzkirche in Nordhorn: Baugeschichtliche Spurensuche und Weg zum Resonanzraum für sakrale Gegenwartskunst“
„Heldenreisen“
„Erinnerungen in Sigwards Garten“
„25 Jahre Zellerfelder Altar von Werner Tübke“
„Barfuß in die Zukunft. Die Geschichte des Franziskus von Assisi“
„Skulpturen für den Eystruper Friedhof 2021“
„Über.Lebens.Lust“
„Wie liegt die Welt so wüst“
„Distanz und Nähe“
„encounters with Bach“
„Tugendenweg in Lingen: 1 Projekt – 7 Orte – 7 Impulse – hier: Skulptur zur Tugend Liebe“
„Beethoven – mit allen Sinnen hören! Inklusiv-kulturelle Projektwoche zu Person und Werk Ludwig van Beethovens‘“
„Installation ‚Wachstum‘ von Henning Diers im Eystruper Mausoleum“
„Licht“
„Jona“
„KiM Kultur – Kultur für alle zwischen Feierabend und Abend“
„Stephansstift Quartierskultur“
„Die Sinnlichkeit des Geistigen“
„ACHTUNG!“
„Pop-Up-Kirche Hildesheim – Kulturprogramm ‚Tischkultur‘“
„Ton trifft Ton“
„Wegzeichner – Querdenker – Schönheitsdurstige“
„100 Jahre Celan – Gong – Weissglas“
„Die Zukunft beginnt heute! Frieden. Gerechtigkeit. Bewahrung der Schöpfung.“
„Der dritte Raum.“
„Die Beziehung von Kunst und Religion: Eine interreligiöse und interkulturelle Begegnung der Kunst des Westens mit der des Mittleren Ostens“
„Muße und Arbeit“
„FREMD-VERTRAUT“
„Kirchenkunststückchen – KircheMachtSinn“
„Bären-Festival 2019 für einen alten Steiff-Teddy für Sprecher und Orchester“
„Syrische Kunst – Bindeglied zwischen Osten und Westen“
„Jubilate, everybody! Chöre in der Kirche“
„Kunst ohne Barrieren“
„Tischkultur – Programm in der Pop-Up-Kirche“
„Der dritte Raum.“
„Die Kirche bleibt im Dorf – Mit Filmemachern im Gespräch“
„SIEBEN TAGE SCHÖPFUNG“
„Die Tänzerin von Auschwitz – Ausstellung zur Geschichte einer unbeugsamen Frau“
„Die Markus-Passion – barrierefrei und inklusiv“
„Gesichte“
„Am Tisch des Herrn sind alle willkommen“
„Szenenwechsel: Bin ich schön?!“
Lenk Deinen Schritt engelwärts
Kultur-Kirche St. Johannis
DIA-LOG
Kunst der Andacht - Andacht der Kunst
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
Neue Töne, tolle Klänge - die Christuskirche singt
Regionale Bilderserie - 95 Thesen mit dem Künstler Henning Diers
wortlabor - Handwerkstatt. Ein partizipatives Kunstwerk
Flucht und Vertreibung
Hoffnung haben wr...
KhochX. Kirche - Kommunikation - Kultur
Tryptichon des 21. Jahrhunderts
Kulturkirche St. Johannis
Kirche trifft...
KIM Kultur - Kultur für alle zwischen Feierabend und Abend
ReFORMation. Ein Designprojekt in Göttingen
Ausstellung zum Thema "Leiden - Menschenhandel"
Kunst der Andacht - Andacht der Kunst
Modernes Fastentuch in der Klosterkirche Bursfelde - Entdecken durch Verhüllen
Lebendiger Kirchhof St. Vitus: Uwe Schloens 'Friedhof literarischer Gestalten' im Dialog mit den historischen Grabmälern auf dem Kirchhof der St. Vitus-Kirche
SOQ: Michaelis - Projekt Artist in Residence im Weltkulturerbe
Bibel und Bild
Armada - Lokalhistorisches Drama über die spanische Flotte
10 Gebote - 10 Kirchen - ein Weg. Eine künstlerische Umsetzung der zehn Ermöglichungen Gottes
„Kulturkirche St. Johannis“
"Segensorte"
Kultur mit Kindern und für Kinder
CampusMusik
"Petrus in St. Petri"
"Kirche trifft..."
"Das Kirchenjahr"
Kunst der Andacht - Andacht der Kunst
"Religion und Literatur"
"Kirche im Klang"
"Verspottung"
„Literaturkirche Schnedinghausen“, Ev.-luth. Kirchengemeinde Leine-Weper
"Jenseits von Eden"